Birkenzucker Xylit
der natürliche Zuckerersatz aus finnischen Laubhölzern
Süsser Genuss mit Birkenzucker Xylit oder Xylitol
Xylit sieht aus wie Zucker, schmeckt wie Zucker, ein süsses, weisses Pulver als Zuckeraustauschstoff auch so zu verwenden. Xylit ist geringen Mengen ein natürlicher Bestandteil im Holz von Birken, in Blumenkohl, Mais und in vielen Beerenfrüchen.
Xylit schützt Zähne vor Karies und Xylit reduziert Plaque
Xylit verhindert, dass die Bakterien im Mund Zucker zu Säure verwandelt, die den den ph-Wert im Mund senkt, den Zahnschmelz angreift und Kalzium herauslöst.
die gesunde Alternative. Der Verzehr von Birkenzucker hemmt den Appetit und beschleunigt den Verdauungsprozess und ist wegen seiner Wirkung auf den Zuckerstoffwechsel als Zuckerersatz für Diabetiker bestens geeignet.
- zu verwenden wie Zucker (1:1)
- zum Süßen von Speisen und Getränken
- für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet
- zur Zahnpflege geeignet
- das ideale Süßungsmittel für Diabetiker
- 40 % weniger Kalorien als Zucker (zuckerfrei
Herstellung:
das Rohmaterial Holz wird mit Heißdampf aufgeschlossen, Xylan mit Wasser wird aus dem Holz herausgelöst und in Holzzucker gespalten. Dieser wird gereinigt und im Vakuum bei 60 Grad Celsuis eingedickt, bis sich zuckerähnliche Kristalle bilden - Xylit. Aus einer Birke werden etwa 25 Kilogramm Xylit gewonnen.
Hinweis: achten Sie beim Kauf von Xylit auf eine natürliche Quelle, es wird inzwischen heute oft in China industriell aus Mais hergestellt!
Inhalt: 500g
Inhaltsstoffe: Birkenzucker Xylit/Xylitol
Zuckerersatz aus Fasern europäischer Laubhölzer. Auch bekannt als Xylit oder Xylitol.
Nährwertangaben pro 100g:
Brennwert 999 kJ / 226 kcal
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 99g
Fett 0ggesättigte Fettsäuren 0g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0g
Frei von: Gentechnik
Kühl und trocken lagern.
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Wichtiger Hinweis:
Xylit kann abführend wirken. Daher sollte in den ersten 4 Wochen die Menge von 20g (ca. 5 TL) über den Tag verteilt nicht überschritten werden. Kinder unter 3 Jahren sollten Xylit nur in kleinen Mengen und nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Nicht für Haustiere geeignet.
Inverkehrbringer: Quintessence, 88267 Vogt
Ursprungsland: Finnland
Xylit, Birkenzucker 500g
Einträge gesamt:
4
Einträge gesamt:
4