
Wasserreinigung
Die erste dokumentierte Wasserleitung stammt aus dem Jahr 1412 aus Augsburg. Das kann uns verdeutlichen, wie alt viele der von uns genutzten Rohre sind. Sichtbar wird ihr Alter, wenn Sie in den Urlaub verreisen. Kommen Sie wieder Zuhause an und wollen ein Glas Wasser trinken, tropft häufig eine dunkelrote bis braune Plörre aus dem Wasserhahn. Das ist abgestandenes Wasser, welches Rost und weitere Verschmutzungen aus den Rohren aufgenommen hat!
Das kann uns ein gutes Bild davon vermitteln, wie unsere Wasserleitungen aussehen. Immer mehr Menschen setzen darum auf die hauseigene Wasserreinigung durch Filtersysteme. Sie können nicht nur jegliche wie Chlor und Schwermetalle entfernen, obendrein können Sie Ihre eigenen Zusätze bestimmen und bspw. das Mineralienprofil gestalten.
Wasserreinigung: Wieso einen Wasserfilter verwenden?
Wasserfilter sorgen dafür, dass Ihr Trinkwasser höchste Qualität aufweist. Die meisten unserer angebotenen Wasserfilter entfernen durch patentierte Filtersysteme jegliche Mineralien und Zusatzstoffe aus dem Wasser. Übrigbleiben soll möglichst reines Wasser, welches dann wieder mit Mineralien versetzt wird. Dann befinden sich bspw. kleine Steine im Wasserfilter, welche kontinuierlich besondere Mineralien abgeben.
Folgende Vorteile sorgen also dafür, dass Wasserfilter immer beliebter werden:
- Jegliche Zusätze wie Chlor oder Metalle werden aus dem Wasser entfernt
- Sie können selbst den Mineralgehalt bestimmen und bspw. hartes Wasser weicher machen
- Trinkfertiges Wasser steht im Wasserfilter jederzeit zur Verfügung
- Die meisten Wasserfilter brauchen keinen oder nur sehr wenig Strom
- Der Einbau in die eigene Wasserleitung ist recht simpel
- Durch spezielle Filtersysteme bestimmen Sie, was mit dem Wasser geschieht
- Kein mühsames Schleppen von Trinkwasserkästen mehr
- Gefiltertes Wasser in der Kaffeemaschine sorgt dafür, dass diese kaum verkalkt
Einfacher Wasser filtern geht nicht
Die hier angebotenen Produkte zur Wasserreinigung zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus. Bestimmte Filter können Sie in Ihre Wasserleitung einbauen, in andere geben Sie einfach Leitungswasser. Danach wird durch die Gravitation die Wasserreinigung ermöglicht. Die meisten unserer Wasserfilter schaffen es, innerhalb von 5 Minuten einen Liter Wasser zu reinigen.
Im Anschluss befindet sich das Wasser in einem Behälter, der mit bestimmten Mineralsteinen versehen ist. Diese geben über die Zeit kleine Mengen ihrer Mineralien an das Wasser ab, um Sie mit diesen zu versorgen.
Wasserreinigung: Häufig gestellte Fragen
Wie wird das Wasser gereinigt?
Hierfür haben die jeweiligen Hersteller spezifische und patentierte Systeme. Lotus Vita arbeitet bspw. mit dem PiVitalis System. Hier sind zahlreiche Filter eingebaut, welche jeweils spezifische Stoffe entfernen. Einige Filter arbeiten bspw. mit Aktivkohle, andere mit Ionenaustauschern. Durch diese Systeme kann ohne die Nutzung von Strom Ihr Trinkwasser gefiltert werden.
Braucht man in Deutschland einen Wasserfilter?
In Deutschland wäre ein Wasserfilter nicht zwangsläufig notwendig. Anders sieht es da in vielen Ländern dieser Welt aus. Wollen Sie dort aus dem Wasserhahn trinken, benötigen Sie ein Wasserfiltersystem.
Deutschland ist tatsächlich eines der Länder mit der besten Leitungswasserqualität. Dennoch setzen Menschen in Deutschland aus folgenden Gründen gerne auf Wasserfilter:
- Hartes Wasser wird weich gemacht (bspw. weniger Verkalkungen der Kaffeemaschine)
- Die Trinkwasserqualität erhöht sich
- Rückstände wie Chlor oder Metalle werden entfernt
- Der Geschmack verbessert sich meistens
- Sie können das Mineralienprofil bestimmen
- Wasserleitungen in Deutschland können relativ alt sein
Welche Arbeit bringt ein Wasserfilter mit sich?
Sie müssen wenig Arbeit verrichten, um Ihren Wasserfilter zu verwenden. Ca. jeden zweiten Monat sollten Sie den Filter austauschen, um beste Ergebnisse zu ermöglichen. Ansonsten müssen Sie nur die Wasserkaraffe in regelmäßigen Abständen reinigen. Hier empfiehlt es sich, die Reinigung zeitgleich mit dem Filterwechsel zu vollziehen.