Vitamin D pflanzlich mit Kalzium und Magnesium aus der Sango-Koralle
Das Sonnenvitamin
Durch ein spezielles Verfahren wird pflanzliches Provitamin D in bioaktives D2 (Ergocalciferol) umgewandelt.
Die Sango Koralle ist reich an organischem Calcium und Magnesium mit besonders hoher Bioverfügbarkeit im Verhältnis 2:1, denn Vitamin D unterstützt Calcium und Magnesium in ihrer Wirkung.
wozu benötigen wir Vitamin D3?
- die Erhaltung normaler Knochen und Zähne
- die Erhaltung der normalen Muskelfunktion
- die Aufnahme und Verwertung von Kalzium und Phosphor
- die Funktion des Immunsystems
- den Kalziumspiegel im Blut
Das besondere an Vitamin D-Plus von Sanatur:
- 100 % natürlich
- natürliches Vitamin D
- Sango-Korallen-Pulver als Mineralstoffquelle für Kalzium und Magnesium
- rein pflanzliche Kapselhülle
- von Natur aus ohne Gluten, Laktose oder Jod
Inhalt: ca. 90 vegetarische Kapseln = 67g (im schützenden Braunglas)
Inhaltsstoffe: Sango Korallen Pulver (87 %), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Vitamin D3 (0,8 %)
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich
* 2 Kapseln Sanatur Vitamin D-Plus deckt 100 % des Tagesbedarfs an Vitamin D laut NKV
von Natur aus gluten- und laktosefrei. 100 % natürliches Produkt, ohne Farb-, Füll- und Konservierungsstoffe
Nährwerte |
Gehalt pro empf. Verzehrmenge |
Vitamin D3 |
30 µg (600 %*)= 1200IE |
Calcium |
300 mg (37,5 %*) |
Magnesium |
147 mg (39 %*) |
Inverkehrbringer: Sanatur, Im Haselbusch 16, 78224 Singen
Wir arbeiten mit größter Sorgfalt, um alle Angaben stets auf dem neusten Stand zu halten. Dennoch können wir keine Gewähr für die Aktualität der Nährstoff- und Mengenangaben geben. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung dienen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und kühl und gut verschlossen aufbewahren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitalstoffe zum Erhalt von Leistungsfähigkeit und Abwehrkräften. |