VEILCHEN CREME - CREMIGE HEILKUNST FÜR STRAPAZIERTE HAUT
SCHÜTZENDE FEUCHTIGKEITSCREME: Mit Veilchen, Bienenwachs und Traubenkernöl für strapazierte Haut geeignet
WIRKKOMPLEX MIT WILDEN DUFTVEILCHEN: 100% Natur ohne Zusatzstoffe
BEI NARBEN UND PIGMENTSTÖRUNGEN: Regulierende Feuchtigkeitscreme mit natürlichen Inhaltsstoffen. Zieht schnell ein & hinterlässt ein samtiges Hautgefühl
HILDEGARDS BERÜHMTESTE CREME MIT VEILCHEN
Das wilde Duftveilchen Viola odorata oder das wilde Duftveilchen gehört zu den schönsten Wildpflanzen und blüht in Rosa, Weiß oder im klassischen Veilchenblau. In der Natur wächst es besonders am Gehölzrand und bevorzugt lichten Schatten. Man findet es ab März von Mitteleuropa bis zum Mittelmeerraum. Schon seit der Antike ist es eine geschätzte Pflanze der Klosterlehre und ist für seine hautpflegenden, feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt.
NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE OHNE ZUSÄTZE
Die Veilchen Creme ist Hildegards vollkommenste Creme. Sahnig-zart verteilt sie sich auf der Haut und zieht schnell ein. Die ätherischen Öle der Veilchenblüte schaffen eine ideale Pflege für einen ebenmäßigeren Teint. Knospendes Kunststück Nicht nur ist die Veilchen Creme durch ihren zarten Duft ausgleichend und harmonisierend. Sie stimuliert die Haut und erneuert Hautzellen. Die angenehme Creme spendet Feuchtigkeit und glättet strapazierte Stellen. Trotz ihres hohen Anspruchs ist die Veilchen Creme dennoch unkompliziert und zeitlos. So fühlen Sie sich naturnah gepflegt. Nach der Reinigung sanft mit den Fingerspitzen gegen den Uhrzeigersinn einmassieren. Da natürliche Veilchen-Extrakte als Wirkstoff verwendet werden, kann es u.U. Farbänderung an der Creme geben. Aufgrund der Abhängigkeit vom jeweiligen Erntejahr und natürlichen Gegebenheiten kann die Farbe der Creme oder Konsistenz unterschiedlich ausfallen.
Veilchen - die Heilpflanze mit besonderem Liebreiz
Das Veilchen hat trotz seines eher unscheinbaren Äußeren schon zahlreiche Dichter zu Lobpreisungen veranlasst. Und auch Hildegard von Bingen versprach sich als Kräuterkundige des Mittelalters viel von seiner Wirkung als Heilpflanze. Der griechischen und römischen Mythologie zufolge soll es dem Gott Vulkan mit dem Duft von Veilchen gelungen sein, einen Kuss von der Liebesgöttin Venus zu erhaschen. Wegen ihres betörenden Duftes werden Veilchenblüten auch von der Parfumindustrie gern verwendet. Aber nicht alle Blüten verströmen einen Duft.
Hildegard von Bingen als Wegbereiter der Kräuterkunde
In der Kräuterkunde treffen zwei Disziplinen mit naturwissenschaftlichen Hintergrund aufeinander: einmal die Pflanzenkunde (Botanik) und einmal die Heilkunde (Medizin). Deshalb ist im Alltagsgebrauch in diesem Zusammenhang auch von der Pflanzenheilkunde und der Phytotherapie zu hören. Hildegard von Bingen beschäftigte sich eingehen mit der Wirkung der Heilkräuter und hielt ihre Erkenntnisse in ihren Schriften für die Nachwelt fest. Von Gott geleitet übersetzte sie die Lehren Gottes in die bürgerliche Sprache und machte die Grünkraft für jedermann zugänglich.
Veilchen Creme
Inhalt: 50 ml
Typ: Haut Creme
PZN: 09390445
Produktbeschreibung:
Kann für Narbenheilung und Pigmente eingesetzt werden
Ingredients (INCIs):
Aqua, Glycine Soja Seed Oil, Glyceryl Stearate, Cetearyl Glucoside, Cetearyl Alcohol, Cera Alba, Butyrospermum Parkii Seed Butter, Vitis Vinifera Seed Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Viola Odorata Flower Extract, Sodium Cetearyl Sulfate, Aniba Rosaeodora Wood Oil, Parfum, Linalool, Limonene, Geraniol, Citronellol, Citric Acid, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Anwendung:
Die Veilchen Creme kann jederzeit im Gesicht oder am ganzen Körper angewendet werden. Am Besten gegen den Uhrzeigersinn zart eincremen. Die richtige Technik beim Auftragen von Beauty-Produkten kann einen großen Unterschied machen. Mit den Fingerspitzen mehrmals täglich eine kleine Menge der Creme aus Veilchen, am besten gegen den Uhrzeigersinn, sanft kreisend einmassieren.
Hinweis:
Die Veilchen Creme ist kein Arzneimittel.