Eisen Eisenfumarat, 100 Tabs
Eisenfumerat,
Eisen in besonders verträglicher Form Eisen ist wichtig für die Bildung des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin, ebenso ist es an dem Transport und der Speicherung von Sauerstoff im Blut beteiligt. Damit im Darm die optimale Nährstoffaufnahme unterstützt wird, bestehen die Tabletten aus Eisenfumerat, welches eine organische, besonders verträgliche Mineralstoffverbindung ist. Eisenmangel?
Hinweise auf einen gestörten Eisen-Mangel sind Appetitlosigkeit, Schäden in an den Fingernägeln, Risse in den Mundwinkeln, brüchiges Haar, spröde Haut oder rasche Ermüdbarkeit. Da ernährungsbedingter Eisenmangel heutzutage eher selten ist, sollten Sie bei diesen Symptomen auf jeden Fall mit Ihrem Arzt sprechen. Übrigens: Bei dieser hochwertigen organischen Form des Eisenfumerats treten typische Nebenwirkungen wie Verstopfungen oder schwarzer Stuhl nicht auf; es ist daher für Frauen sehr gut geeignet. Inhalt: 100 vegetarische Tabletten (sichert über 3 Monate die Versorgung mit pflanzlichem Eisen)
Inhaltstoffe: 1 Tablette: 1 Tablette enthält 122 mg Eisenfumerat (entspricht 40 mg Eisen), 1 mg mikrokristalline Cellulose (Festigungsmittel), 9 mg Akazienextrakt, 1358 mg Calciumphosphat (Festigungsmittel), 12 mg Magnesiumstearat (Trennmittel)
Verzehrempfehlung: Eisenpräparate sollten möglichst nüchtern, ungefähr eine Stunde vor dem Frühstück eingenommen werden. Der Körper kann auf diese Weise am meisten davon aufnehmen. Wird Eisen zu einer anderen Tageszeit eingenommen, sollte zur letzten Mahlzeit ein Abstand von mindestens zwei Stunden eingehalten werden, und zur nächsten Mahlzeit eine Stunde.
Sinnvollerweise nicht zusammen mit schwarzem und grünen Tee, Kaffee, Milch, Colagetränke und anderen phosphathaltigen Lebensmittel (zum Beispiel Schmelzkäse), Rhabarber, Spinat, Rote Bete und andere oxalsäurereiche Nahrungsmittel, Getreide, Reis, Soja und andere Phytinsäure-Quellen.
frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen und künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet. Wichtiger Hinweis:
Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten von Eisenfumerat dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker über Blutarmut, starke Menstruationsblutungen, chronische Müdigkeit und Bewegungsdrang in den Beinen ("Restless-legs-Syndrom") nicht ersetzen.
Eisen in besonders verträglicher Form Eisen ist wichtig für die Bildung des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin, ebenso ist es an dem Transport und der Speicherung von Sauerstoff im Blut beteiligt. Damit im Darm die optimale Nährstoffaufnahme unterstützt wird, bestehen die Tabletten aus Eisenfumerat, welches eine organische, besonders verträgliche Mineralstoffverbindung ist. Eisenmangel?
Hinweise auf einen gestörten Eisen-Mangel sind Appetitlosigkeit, Schäden in an den Fingernägeln, Risse in den Mundwinkeln, brüchiges Haar, spröde Haut oder rasche Ermüdbarkeit. Da ernährungsbedingter Eisenmangel heutzutage eher selten ist, sollten Sie bei diesen Symptomen auf jeden Fall mit Ihrem Arzt sprechen. Übrigens: Bei dieser hochwertigen organischen Form des Eisenfumerats treten typische Nebenwirkungen wie Verstopfungen oder schwarzer Stuhl nicht auf; es ist daher für Frauen sehr gut geeignet. Inhalt: 100 vegetarische Tabletten (sichert über 3 Monate die Versorgung mit pflanzlichem Eisen)
Inhaltstoffe: 1 Tablette: 1 Tablette enthält 122 mg Eisenfumerat (entspricht 40 mg Eisen), 1 mg mikrokristalline Cellulose (Festigungsmittel), 9 mg Akazienextrakt, 1358 mg Calciumphosphat (Festigungsmittel), 12 mg Magnesiumstearat (Trennmittel)
Verzehrempfehlung: Eisenpräparate sollten möglichst nüchtern, ungefähr eine Stunde vor dem Frühstück eingenommen werden. Der Körper kann auf diese Weise am meisten davon aufnehmen. Wird Eisen zu einer anderen Tageszeit eingenommen, sollte zur letzten Mahlzeit ein Abstand von mindestens zwei Stunden eingehalten werden, und zur nächsten Mahlzeit eine Stunde.
Sinnvollerweise nicht zusammen mit schwarzem und grünen Tee, Kaffee, Milch, Colagetränke und anderen phosphathaltigen Lebensmittel (zum Beispiel Schmelzkäse), Rhabarber, Spinat, Rote Bete und andere oxalsäurereiche Nahrungsmittel, Getreide, Reis, Soja und andere Phytinsäure-Quellen.
|
frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen und künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet. Wichtiger Hinweis:
Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten von Eisenfumerat dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker über Blutarmut, starke Menstruationsblutungen, chronische Müdigkeit und Bewegungsdrang in den Beinen ("Restless-legs-Syndrom") nicht ersetzen.
Eisen Eisenfumerat
Inverkehrbringer: Wellnest International, 19 The Close, East Grinstead,West Sussex, England
Wir arbeiten mit größter Sorgfalt, um alle Angaben stets auf dem neusten Stand zu halten. Dennoch können wir keine Gewähr für die Aktualität der Nährstoff- und Mengenangaben geben. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung dienen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und kühl und gut verschlossen aufbewahren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitalstoffe zum Erhalt von Leistungsfähigkeit und Abwehrkräften. |