Bitterstern: Pflanzliche Hilfe bei Stress und Verdauungsbeschwerden
Bitterstern Kräuterbitter baut auf dem Fundament eines alten Klosterrezepts der Heiligen Hildegard von Bingen auf. Sie kennen vermutlich das Problem: Nach dem Aufstehen ist Ihr Magen unruhig, nach Mahlzeiten wirkt er unnangenehm aufgedunsen. Hin und wieder kommen Verstopfungsprobleme ebenso wie weitere Verdauungsbeschwerden hinzu.
Die Wissenschaft hat bereits herausgefunden, woran das in vielen Fällen liegt. Unsere moderne Ernährung hat eine ganz bestimmte Schwachstelle, die wir seit Jahrzehnten nur verschlimmern: Bitterstoffe. Diese scheinen eine normale Darmfunktion zu unterstützen.
Unsere Kombination aus den Bitterstoffen 17 natürlicher Kräuter hat bereits vielen geholfen, sich weniger gestresst zu fühlen, den Magen zu beruhigen und erholsameren Schlaf zu finden. Unser Bitterstern wird durch schonende mechanische Extraktionsverfahren gewonnen, hierdurch bleiben die ganzen wichtigen ätherischen Öle, Pflanzenstoffe und Bitterstoffe im Endprodukt enthalten.
Von Stress zu Glückseligkeit: Wie die Kräuterformel von Bitterstern Kräuterbitter Ihnen helfen könnte, sich zu entspannen und zu erholen
Die Kräuterrezeptur von Bitterstern ist einzigartig. Mehrere Studien geben Hinweise darauf, dass der Lavendelblütenauszug [1] Angst und Stress reduzieren könnte und damit für Entspannung sorgen. Pflanzlichen Gerbstoffen, mit Terpenen gefüllten ätherischen Ölen und Flavonoiden spricht man eine ähnliche Wirkung zu. Extrakte aus der Galgantwurzel, Enzianwurzel, Zimtrinde und isländischem Moos wurden aus demselben Grund beigefügt.
Bitterstern Kräuterbitter zeichnet sich dadurch aus, uns zu den Ursprüngen unserer Ernährung zurückzubringen. Vor 100 Jahren war das meiste Essen viel bitterer als heute - Wir Menschen haben die Bitterstoffe herausgezüchtet und leben nun mit den Folgen wie Verdauungsbeschwerden, Verstopfungen, Bauchschmerzen, Übergewicht und dergleichen. Traditionelle Medizin wie die Hildegard von Bingens, Chinas oder Indiens preisen schon lange Bitterstoffe hoch. Für Ihr Darmhirn und Ihre Verdauung im Allgemeinen können Bitterstoffe diesen Lehren nach ein absoluter Segen sein.
Kräuterhimmel: Warum Bitterstern das ultimative pflanzliche Mittel ist
Früher hat der Mensch aus seiner nächsten Umgebung rund 500 Pflanzen und Kräuter gegessen - Heute essen wir im Großen und Ganzen 17 Nutzpflanzen. Eine Menge ätherischer Öle, Pflanzenstoffe und Variation fehlt uns in der alltäglichen Ernährung.
Am markantesten ist der Mangel bei Bitterstoffen, Teile unseres Hirns, unserer Zunge und des Verdauungsapparats verkümmern ohne diese. Nicht zuletzt kann das unser Wohlbefinden senken. Die Bitterstoffe (bspw. Gerbstoffe, Terpene, Flavonoide, etc.) aus Lavendel, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Majoran, Ingwer und Pomeranzschalen können Sie wieder auf Trab bringen.
Eine hohe Mikronährstoffdichte und Qualität gewährleisten wir durch die besten Zulieferer. Regelmäßig werden die Produkte auf Pestizide, Schwermetalle und weitere Verunreinigungen untersucht. Das Produkt ist vegan, laktose- und glutenfrei.
Wohltuende Gewürze: Die Anwendung von Bitterstern
Bitterstern wird i. d. R. vor bzw. nach dem Essen genommen. Geben Sie hierfür 5 - 10 Bittertropfen auf Ihre Zunge und lassen Sie diese zergehen. Bis zu fünf Male am Tag können Sie auf diese Weise Bitterstern Kräuterbitter verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die auf der Flasche angegebene Höchstverzehrmenge nicht zu überschreiten. Wem der Geschmack noch zu ungewohnt ist, kann die Tropfen gerne in Wasser verdünnen.
Haben Sie Probleme mit Alkohol oder wollen Kindern Bitterstern geben, verdünnen Sie die Tropfen zuvor bitte in warmen Wasser. Dann verdunstet auch der enthaltene Alkohol.
Außerhalb der Reichweite von Kindern kühl und lichtgeschützt lagern.
Bitterstern Wirkung: Das perfekte pflanzliche Mittel für eine gestresste Welt
Bitterstern wird insbesondere bei Verdauungsproblemen eingesetzt. Im Alltag werden maßgeblich vier unserer Geschmäcker angesprochen, der Bittere hinkt da massiv hinterher. Das kann u. a. darin resultieren, dass sich die hierfür verantwortlichen Nervenzellen in Gehirn und Darm zurückbilden. Unser Darmhirn hat nun weitreichenden Einfluss auf unser Wohlbefinden und damit unser Gehirn. Durch Bitterstern können Sie darum ggf. ein verbessertes Selbstbewusstsein und Wohlbefinden neben verschwundenen Verdauungsbeschwerden bemerken.
Wer Appetitprobleme hat, könnte wieder Kohldampf durch die Bitterstoffe kriegen [2]. Da sind Unstimmigkeiten in der Verdauung oft das Problem, weshalb bspw. Essen am morgen das größte Problem ist. Durch die 100 % natürlichen Inhaltsstoffe im Bitterstern könnte für Abhilfe gesorgt werden.
Bitterstern wird oft eingesetzt, um:
- Den Appetit anzuregen
- Das Wohlbefinden zu verbessern
- Darmbeschwerden zu bekämpfen
- Gegen Übelkeit zu helfen (bspw. morgens)
- Gegen Darmkrankheiten vorzugehen (bspw. Reizdarm, Reflux, etc.)
- Aufgedunsenheit nach Mahlzeiten zu unterbinden
- Verstopfungsbeschwerden zu bekämpfen
Inhalt Bitterstern
- Alkohol
- Wasser
- Lavendelblüten*
- Schafgarbenkraut*
- Galgantwurzel*
- Enzianwurzel*
- Angelikawurzel*
- Fenchelfrüchte
- Kümmel
- Zimtrinde
- Löwenzahnwurzel*
- Majorankraut
- Ingwerwurzel*
- Pomeranzenschalen*
- Gewürznelken
- Zitwerwurzel*
- Isländisches Moos*
- Kardamonenfrüche
- Korianderfrüchte
*Bitterkräuter
Offizielle Dosierungsangaben gibt es an dieser Stelle nicht, da Bitterstern offiziell ein Nahrungsmittel ist. Wir empfehlen bis zu 5 Einnahmen von fünf bis zehn Tropfen am Tag.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Bitterstern Kräuterbitter?
Bitterstern Kräuterbitter ist ein Bitterstoff-Mittel. Da aus unserer Ernährung Bitterstoffe weitgehend gezüchtet wurden, werden in Bittermitteln qualitativ hochwertige Bitterstoffe zusammengefasst und bioverfügbar (für den Körper aufnehmbar) gemacht. Bitterstoffe machen bspw. oft den Geruch von ätherischen Ölen aus.
Wie nehme ich Bitterstern ein?
Indem Sie sich die gewünschte Menge auf der Zunge zergehen lassen. Mit der Zeit fangen die meisten an, den Geschmack zu mögen. Optimalerweise nach oder vor Mahlzeiten zu sich nehmen.
Was sind die Vorteile von Bitterstern?
Ihr Verdauungsapparat wird endlich wieder mit Bitterstoffen versorgt, was sich in einer angenehmeren Verdauung, weniger Beschwerden und einem verbesserten Wohlbefinden äußern kann.
Wie lange dauert es, bis Bitterstern wirkt?
Viele merken bereits aufgrund des Geschmacks einen Unterschied, ansonsten merkt man i. d. R. nach wenigen Tagen die Vorteile.
Ist die Einnahme von Bitterstern für jedermann sicher?
Ja, außer es liegen Probleme mit Alkohol vor. Kindern und trockenen Alkoholikern ist darum empfohlen, Bitterstern in heißem Wasser zu lösen, damit sich der Alkohol verflüchtigt.
Nährwerte
7 Tropfen Bitterstern (empfohlene Mindesmenge) enthalten 25 Gramm aromatische Bitterkräuter. 50 Tropfen (Höchstmenge) enthalten 178 Gramm aromatische Bitterkräuter.
Jetzt Verdauungsprobleme loswerden!
Bestellen Sie jetzt Bitterstern und probieren Sie die Bitterstoffe aus!
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3612440/ [2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4446506/
Inverkehrbringer
Laetitia Naturprodukte Vertriebs GmbH