Bärlauch-Tinktur, 30ml
Bärlauch-Tinktur
Sanatur Bärlauch Essenz - Würze
Der Bärlauch (Allium ursinum L.) begrüßt uns oft schon im März mit seinem kräftigen Knoblaucharoma in unseren Laubwäldern. Schon die alten Germanen und die Kelten wussten um die vielfältigen heilenden Eigenschaften des wilden Knoblauchs. Bärlauch ist reich an wertvollen schwefelaktiven Verbindungen, Cystein und Allicin, das den Knoblauchgeruch verursacht. Gesund sind außerdem der hohe Anteil an Vitamin C und Chlorophyll!
Inhaltstoffe: bis zu 7,8 g Schwefel /100g Trockensubstanz (Knoblauch mit nur 1,7g/100g Tr), wie Glutathion, Cystein und Cystein-S-oxiden,Sulfensäuren, ätherisches Öl, Vinylsulfid, Alliin - Allicin, Merkaptan, Jod, Eisen, Magnesium und Mangan, Adenosin und Spuren von Selen, u.a.
Für die Sanatur Bärlauch-Essenz Würze werden ausschließlich die zarten, jungen Blätter vor dem Knospenansatz aus Wildsammlung frisch verarbeitet und mit Bioalkohol aufgesetzt. Diese Tinktur wird 28 Tage im natürlichen Sonnenlicht mazeriert und dabei sanft im Turnus der Erdbewegung gedreht.
Inhalt: 30ml Flasche Alkoholischer Kräuterauszug
Zutaten: Bärlauch aus Wildsammlung, Bioalkohol aus Getreidekorn (37 % vol.)
Verzehrempfehlung: 5-30-Tropfen-täglich
Bitte beachten: Alle Bärlauchprodukte sollten nicht gleichzeitig mit Selen, sondern in einem Abstand von mindestens 4 Stunden verzehrt werden, da Selen die Verwertung des aktivierten Schwefels aus dem Bärlauch erschwert. Nicht in der Schwangerschaft anwenden! Bärlauch wird auch gerne zusammen mit Chlorella und Koriander angewendet
Inverkehrbringer: Sanatur GmbH; 78224 Singen, Deutschland
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Wichtiger Hinweis: Alle Informationen über Nahrungsergänzungen oder Pflanzen und deren Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen.
Sanatur Bärlauch Essenz - Würze
Der Bärlauch (Allium ursinum L.) begrüßt uns oft schon im März mit seinem kräftigen Knoblaucharoma in unseren Laubwäldern. Schon die alten Germanen und die Kelten wussten um die vielfältigen heilenden Eigenschaften des wilden Knoblauchs. Bärlauch ist reich an wertvollen schwefelaktiven Verbindungen, Cystein und Allicin, das den Knoblauchgeruch verursacht. Gesund sind außerdem der hohe Anteil an Vitamin C und Chlorophyll!
Inhaltstoffe: bis zu 7,8 g Schwefel /100g Trockensubstanz (Knoblauch mit nur 1,7g/100g Tr), wie Glutathion, Cystein und Cystein-S-oxiden,Sulfensäuren, ätherisches Öl, Vinylsulfid, Alliin - Allicin, Merkaptan, Jod, Eisen, Magnesium und Mangan, Adenosin und Spuren von Selen, u.a.
Für die Sanatur Bärlauch-Essenz Würze werden ausschließlich die zarten, jungen Blätter vor dem Knospenansatz aus Wildsammlung frisch verarbeitet und mit Bioalkohol aufgesetzt. Diese Tinktur wird 28 Tage im natürlichen Sonnenlicht mazeriert und dabei sanft im Turnus der Erdbewegung gedreht.
Inhalt: 30ml Flasche Alkoholischer Kräuterauszug
Zutaten: Bärlauch aus Wildsammlung, Bioalkohol aus Getreidekorn (37 % vol.)
Verzehrempfehlung: 5-30-Tropfen-täglich
Bitte beachten: Alle Bärlauchprodukte sollten nicht gleichzeitig mit Selen, sondern in einem Abstand von mindestens 4 Stunden verzehrt werden, da Selen die Verwertung des aktivierten Schwefels aus dem Bärlauch erschwert. Nicht in der Schwangerschaft anwenden! Bärlauch wird auch gerne zusammen mit Chlorella und Koriander angewendet
Inverkehrbringer: Sanatur GmbH; 78224 Singen, Deutschland
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Wichtiger Hinweis: Alle Informationen über Nahrungsergänzungen oder Pflanzen und deren Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen.
Wir arbeiten mit größter Sorgfalt, um alle Angaben stets auf dem neusten Stand zu halten. Dennoch können wir keine Gewähr für die Aktualität der Nährstoff- und Mengenangaben geben. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung dienen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und kühl und gut verschlossen aufbewahren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitalstoffe zum Erhalt von Leistungsfähigkeit und Abwehrkräften. |