7 Kräuter Kraft nach Heidelberger
7 Kräuter-Kraft
nach Bertrand Heidelberger, 100ml
7 Kräuter nach bewährter Rezeptur zusammengestellt:
mit Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Anis, Fenchelsamen, Kümmel, Bibernelle; gemäß den Erfahrungen von Bertrand Heidelberger.
- Wermut: (Artemisia absinthium) ist wegen seiner Bitterstoffe nach Heidelberger von zentraler Bedeutung.
- Schafgarbe: (Achillea millefolium) wird in alten Kräuterbüchern als -Heil aller Schäden- bezeichnet,
enthält wirksame Bitterstoffe und ätherische Öle
- Wacholder: (Juniperus communis) traditionelle Heilpflanze mit verschiedenen aktiven Bitterstoffen,
auch in der Küche gerne verwendet.
- Anis: (Pimpinella anisum) auch als -römischer Fenchel oder -süßer Kümmel- bezeichnet.
- Fenchel: (Foeniculum vulgare) iist dem Anis recht ähnlich, es gilt als wärmendes Kraut.
- Kümmel: (Carum carvi) wird wegen seiner verdauungsanregenden Wirkung seit je her als Gewürz geschätzt;
seine ätherischen Öle wirken anregend, wärmend und beruhigend.
- Bibernelle: eine heimische Pflanze mit vielseitigem Wirkstoffspektrum.
Inhalt: 100 ml Heidelbergers 7 Kräuter Konzentrat
Inhaltstoffe: Auszüge von Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Anis, Fenchelsamen, Kümmel, Bibernelle (alle kbA), Bio-Alkohol 32% Vol.
alle kba
Inverkehrbringer: Wellnest International, 19 The Close, East Grinstead,West Sussex, England
Wellnest Service Center Deutschland, Allee 6, 22951 Jersbek
Öko-Kontrollstelle: GB-ORG-02
nach Bertrand Heidelberger, 100ml
7 Kräuter nach bewährter Rezeptur zusammengestellt:
mit Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Anis, Fenchelsamen, Kümmel, Bibernelle; gemäß den Erfahrungen von Bertrand Heidelberger.
- Wermut: (Artemisia absinthium) ist wegen seiner Bitterstoffe nach Heidelberger von zentraler Bedeutung.
- Schafgarbe: (Achillea millefolium) wird in alten Kräuterbüchern als -Heil aller Schäden- bezeichnet,
enthält wirksame Bitterstoffe und ätherische Öle
- Wacholder: (Juniperus communis) traditionelle Heilpflanze mit verschiedenen aktiven Bitterstoffen,
auch in der Küche gerne verwendet.
- Anis: (Pimpinella anisum) auch als -römischer Fenchel oder -süßer Kümmel- bezeichnet.
- Fenchel: (Foeniculum vulgare) iist dem Anis recht ähnlich, es gilt als wärmendes Kraut.
- Kümmel: (Carum carvi) wird wegen seiner verdauungsanregenden Wirkung seit je her als Gewürz geschätzt;
seine ätherischen Öle wirken anregend, wärmend und beruhigend.
- Bibernelle: eine heimische Pflanze mit vielseitigem Wirkstoffspektrum.
Inhalt: 100 ml Heidelbergers 7 Kräuter Konzentrat
Inhaltstoffe: Auszüge von Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Anis, Fenchelsamen, Kümmel, Bibernelle (alle kbA), Bio-Alkohol 32% Vol.
alle kba
Verzehrempfehlung: 1 Teel. tägl. zu einer Mahlzeit
frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen, künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet
Aus ausgesuchten Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. schonender Wildsammlung
7 Kräuter-Kraft nach Bertrand Heidelberger ist ein Frischpflanzen Konzentrat und kein Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament und somit auch nicht zur Heilung von Krankheiten geeignet.
Inverkehrbringer: Wellnest International, 19 The Close, East Grinstead,West Sussex, England
Wellnest Service Center Deutschland, Allee 6, 22951 Jersbek
Öko-Kontrollstelle: GB-ORG-02
Wir arbeiten mit größter Sorgfalt, um alle Angaben stets auf dem neusten Stand zu halten. Dennoch können wir keine Gewähr für die Aktualität der Nährstoff- und Mengenangaben geben. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung dienen. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und kühl und gut verschlossen aufbewahren. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitalstoffe zum Erhalt von Leistungsfähigkeit und Abwehrkräften. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1